Glauer Tal
Tierpark Glauer Tal
Öffnungszeiten
Natur-Park-Zentrum und das Wildgehege:
Montag bis Mittwoch: 12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 - 16:00 Uhr
Eintritt Erwachsene: 5,- EUR
Kinder und ermäßigt: 3,- EUR
Familienkarte: 12,- EUR

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war das Gelände von der sowjetischen Armee besetzt und bis zum Abzug 1994 Standort der Garnison Glau. Von 1948 bis 1997 nutzten die sowjetischen Streitkräfte das Areal als Panzer-Übungsgelände und unterhielten in der nahe gelegenen Ortschaft "Friedensstadt Glau" eine Garnison. Die Panzer auf dem sandigen Boden führten zur Entstehung einer Offenlandschaft, die heute Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten ist. Als die sowjetischen Truppen 1997 das Gebiet verließen, waren große Teile des Areals noch mit Stacheldraht gesichert und zeigten deutliche Spuren der militärischen Vergangenheit.
Vereinzelte Hinterlassenschaften der Russen sind noch heute auf dem Gelände zu finden, wie zum Beispiel eine alte Panzerbrücke oder ein Gebäude mit der für sowjetische Bauweise typischen Mauerwerksstruktur. Der ehemalige Kommandoturm wurde zu einem Aussichts- und Ausstellungsgebäude umgebaut, hier gibt es heute eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Geländes. Auf dem 160 Hektar großem Gelände leben heute Rotwild, Mufflons und Dammwild, beobachten kann man sie bei Wanderwegen oder dem ehemaligen Kommandoturm der Armee.

Vom Glauer Tal lohnt sich ein Abstecher ins 15 Kilometer entfernte Beelitz