Sid Bernstein in New York

Steve Landes ist Ringo, Joey Curatolo ist Paul, Joe Bithorn ist George und Ralph Castelli John. Und alle vier RAIN - A Tribute To The Beatles. Es ist eine Zeitreise und eine Auferstehung. Die vier zelebrieren eine Botschaft, keine Spur von Nostalgie - sie sind ganz einfach da als wäre nichts geschehen. "Get back, get back to where you once belonged".

Sid Bernstein

Sid Bernstein - geboren am 12.08.1918 in New York City, gestorben am 21. August 2013 in Manhatten N.Y., Musikproduzent und Promotor, war Manager der Band The Rascals und organisierte als erster die Auftritte der Beatles in den Stadien der USA.  (Shea Stadium). John Lennon, der zusammen mit seiner Frau Yoko Ono im Dakota Building am Central Park wohnte traf ihn häufig in der Upper Eastside oder im Park und Sid versuchte ein paarmal, John zu überreden, die Beatles wieder zusammen zu bringen. John war davon nicht sonderlich begeistert, aber ohne das Thema Beatles verstanden sich die beiden glänzend. Sid Bernstein lebt heute in Forest Hills im New Yorker Stadtteil Queens. (Quellen: Wikipedia und "John W. Lennon - Eine Biographie, Ray Coleman, Verlag Droemer Knaur 1985)


Foto: 1. April 2011 in New York , "A Tribute to the Beatles” - Brooks Atkinson Theatre.

Autogramm von Sid Bernstein

Sid Bernstein hatte neben den Beatles zuvor schon Ray Charles und Judy Garland gefördert und deren Auftritte organisiert. Und er war der erste, der Rockkonzerte in großen Stadien veranstaltete. So auch die Beatles im Shea Stadium New York. (Bild: Werbung aus dem Evening Star, Washington, 1961).

"Rain - A Tribute to The Beatles on Broadway" wurde am 26. Oktober 2011 im Neil Simon Theatre eröffnet - nach der Vorpremiere am 19. Oktober, für das ursprünglich als auf zwölf Wochen begrenzte Engagement angekündigt. Die Show wurde bis zum 15. Januar 2011 im Neil Simon Theatre gespielt, dann wurde sie unterbrochen, bevor sie am 8. Februar 2011 im Brooks Atkinson Theatre wieder fortgesetzt wurde. Produzent war Jeff Parry. RAIN spielt die gesamte Bandbreite der Beatles-Diskographie live auf der Bühne, einschließlich Songs, die die Beatles im Studio aufgenommen, aber nie vor Publikum aufgeführt haben. Als Special Guest war Sid Bernstein am 1. April 2011 in der Show.

„Rain“ begann 1975 als „Reign“ - eine Band aus Laguna Beach, Kalifornien, die sowohl eigene als auch Beatles-Cover spielte. Die Gründungsmitglieder waren Mark Lewis, Eddie Lineberry, Bill Connearney, Grant Belotti, Chuck Coffey und Steve Wight. (Connearney, Belotti, Lineberry und Alan Hawley waren Mitglieder einer früheren Band, den Lucky Dogs). Der Name der Band, "Reign/Rain", ist eine Anspielung auf die 1966er Beatles-Single "Rain", die B-Seite von "Paperback Writer". Die Show mit etwa 30 Songs der Beatles wurde vom 8. Februar bis 31. Juli 2011 im Brooks Atkinson Theatre gezeigt.