Staatsoper Berlin

Theater des Westens Map

U5 U6 Unter den Linden

Die Staatsoper Unter den Linden (auch: Deutsche Staatsoper Berlin) ist das erste Opernhaus und der kulturhistorisch bedeutendste Theaterbau in Berlin. Es steht in der historischen Mitte der Stadt am Boulevard Unter den Linden. Das deshalb im Volksmund auch Lindenoper genannte Gebäude war Teil des Forums Fridericianum und wurde als Königliche Hofoper von 1741 bis 1743 nach Plänen vom im Dienste Friedrich II. von Preußen stehende Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus erbaut. Sie war das erste freistehende Opernhaus Deutschlands und zu dieser Zeit das größte Operngebäude in Europa. Am 18. August 1843 wurde das damals Königliche Oper genannte Gebäude bei einem Brand vollständig zerstört.