Thailand Kambodscha Flag

Pflanzenkost

In der thailändischen Küche werden viele schmackhafte Gemüsesorten verwendet, die in Europa noch wenig bekannt sind. Typisch asiatisches Gemüse ist sehr schmackhaft, vitaminreich und gesund. Man sollte auch in Europa einmal die eine oder andere asiatische Gemüsesorte ausprobieren. Das asiatische Gemüse kann man auch in den Asia Märkten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz kaufen. Asiatisches Gemüse gibt es auf den lokalen Märkten auf dem Land in einer unglaublichen Vielfalt. Da nicht alle essbaren Arten von Pflanzen und Gemüse von Menschen angebaut werden, sondern wild wachsen, macht es zusätzlich schwierig diese Pflanzen korrekt zu bestimmen und damit auch zu erhalten. Zudem entspricht ein Pflanzenname mit einem regionalen Dialekt oft einem anderen Pflanzennamen in anderen Dialekten. Nur noch die älteren kennen alle essbaren TSorten, die in der üppigen Natur Thailands wachsen und gedeihen und wissen, wie man die verschiedenen Pflanzensorten essen und zubereiten kann.

Gemüsekorb in Thailand

Folgende Gemüsensorten, die in der thailändischen Küche verwendet werden:

Amarant (Phak Khom) | ผักขม

Alles an der Amarant Pflanze ist essbar. Die Blätter, die Blüten, die Blütenstände, die Samen und die Wurzeln. Die Amarant Blätter werden als Gemüse gegessen und schmecken nach Spinat oder Mangold. Man verwendet die Blätter in Suppen wie Tom Chap Chai oder Tom Kha Mu. Man kann die jungen Blütenstände als Gemüse nutzen. Die Samen, Keimlinge und die Blüten haben einen nussigen Geschmack.


Bambussprossen (Nor Mai) | หน่อไม้

Frische Bambussprossen enthalten Blausäure und müssen immer zuerst gekocht werden. Bambussprossen schmecken erfrischend und leicht knackig. In der Thai Küche nimmt man sowohl frische Bambussprossen wie auch Bambussprossen aus dem Glas (Nor Mai Dong). Bambussprossen werden für viele Thai Curries wie „Gäng Tai Pla“ oder „Gäng Lao“ und für Suppen wie Tom Kha Kai verwendet. Auch für Salate und Wok Gerichte werden Bambussprossen verwendet.


Bananenblüte (Hua Plee) | หัวปลี

Bananenblüten sind die zarten Herzen der ungeöffneten Bananenblüte. Im Inneren der Blüte sieht man schon die winzigen Bananen. Bananenblüten werden als Beilage zu Gerichten wie Pad Thai oder in Salaten wie „Yum Hua Plee“ und Suppen verwendet. Schneidet man eine frische Bananenblüte mit dem Messer an, dann verfärbt sie sich sehr schnell und wird schwarz.


Betelblätter, wild / Thailändisches Pfefferblatt (Bai Cha Plu) | ใบชะพลู

Junge würzige Thai Pfeffer-/ oder wilde Betelblätter werden in Thailand zum Einwickeln verschiedener Snacks verwendet. Ein beliebtes Gericht mit dem wilden Betelblatt als Verpackung ist „Miang Kham“. In vielen Wok Gerichten und Suppen verwendet man das wilde Betelblatt. Auch für allerlei Rituale und beim Betelnuss kauen werden wilde Betelblätter benutzt.

Bilimbi (Taling Pling) | ตะลิงปลิง

Die grüne unreife Bilimbi wächst am Gurkenbaum und wird in Thailand gekocht, wie Gemüse zubereitet oder auch roh mit einem Dip gegessen. Sie sieht aus wie eine kleine Gurke. Das Fruchtfleisch ist grünlich, leicht saftig, gelatineartig und sehr sauer.


Bittergurke (Mara Kee Nok) | มะระขี้นก

Die Bittergurke ist circa 6-10 cm lang, hat spitze Enden und eine gezackte grüne Schale. Die Bittergurke wird zusammen mit Prik Nam Pla roh gegessen. In der Thai Küche wird die unreife Frucht verwendet. Sehr beliebt ist „Tom Chuet Mara“.


Brauner Senf (Phak Kat Khiao) | ผักกาดเขียว

Die Blätter werden roh gegessen oder finden in Wok Gerichten und Suppen Verwendung. Auch die Blüten der Senfpflanze sind essbar. Die Samen kann man als Gewürz verwenden oder zur Herstellung von Senf.


Chayote (Fak Maew) | ฟักแม้ว

Chayote Früchte wachsen in den Bergen von Nordthailand. Die jungen Triebe der Chayote werden oftmals in Wok Gerichten wie „Phat yot fak maew“ bzw. „Phat Yot Sayongte“ gegessen.


Cha-Om Akazien Triebe | ชะอม

Cha Om sind Triebe der Acacia Pennata Akazie. Ungekocht haben die Triebe einen beißenden, unappetitlichen ungewöhnlichen Geruch. In der Thai Küche werden die Triebe wie Blattgemüse verwendet. Man isst Cha-Om gebraten, gedünstet oder roh als als Dip, in Suppen, in Omeletts oder als Gemüsebeilage.


Chinakohl (Pak Khad Kow) | ผักกาดขาว

Chinakohl wird auch Sellerie-Kohl oder Pekingkohl genannt und wird als gebratenes Gemüse, in Salaten oder als Beigabe in Stir-Fried Wok Gerichten und in Suppen verwendet. Chinakohl ist zylinderförmig und hat dicht gepackte, breite gelbgrüne Blätter mit breiten weißen Blattstielen. Vom Geschmack her ist der Chinakohl süßlich und knackig. Beim Kauf sollte sich der Chinakohl schwer und fest anfühlen.


Chinesische Bittermelone (Mara Jean) | ะระจีนม

Die chinesische Bittermelone hat einen bitteren Geschmack. Sie wird oft in Suppen und Currys verwendet. Sie wird aber auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten gegessen oder in exotischen Salaten verwendet.

Chinesischer Blütenkohl, Choi Sum (Khwang Tung) | ผักกวางตุ้ง

Der Chinesische Blütenkohl sieht dem chinesischen Brokkoli sehr ähnlich und hat schöne grüne Blätter und kleine gelbliche Blüten, die sich direkt am Stängel befinden. Der chinesische Blütenkohl wird am besten für Stir-Fried Wok Gerichte und Suppen verwendet. Man verwendet hierzu die jungen Blätter und die blühenden Stiele. Vom Geschmack her schmeckt chinesischer Blütenkohl ähnlich wie Spinat, aber knackiger. Dämpft man den Blütenkohl, dann kann er aber sehr bitter schmecken.


Chinesischer Brokkoli (Pak Kanaa) | คะน้า

Der chinesische Brokkoli ist ein chinesisches Blattgemüse mit dicken Stielen und leicht bitterem Geschmack. In Thailand isst man ihn meistens leicht angebraten im Wok mit einer Austernsauce.


Chinesischer Sellerie (Khuen Chai) | ขึ้นฉ่าย – oder Thai Sellerie

Mit den Sellerieblättern und den Stängeln würzt man in der Thai Küche Suppen und Brühen. Man verwendet die Sellerieblätter auch zum Garnieren von Salaten und anderen Speisen.


Corchorus (Bai Po) | ใบปอ

Die Coruchorus Blätter werden blanchiert und als Gemüse mit “ Khao Tom Kui“ gegessen. Coruchorus schmeckt ähnlich dem deutschen Spinat.


Cowslip Kletterpflanze (Dok Salid) | ดอกขจร

In Thailand werden von der Cowslip Creeper Kletterpflanze, die jungen Blätter, die jungen Blüten und die Früchte gegessen.


Flaschenkürbis (Nam Tao) | น้ำเต้า

Die unreifen Flaschenkürbisse mit ihrer weicher Schale werden wie Gemüse verarbeitet. In Thailand isst man auch Triebe, Ranken und Blätter und bereitet sie wie Gemüse zu. Auch die Samen werden in der Thai Küche verwendet.


Flügelbohne / Goabohne (Thua Plu) | ถั่วพู

Flügelbohnen, auch bekannt als Goabohnen sehen aus wie Bohnen mit fransenartigen Flügeln. Von den Blättern, Blüten, Samen bis hin zu den unterirdischen Knollen kann alles gegessen werden. In Thailand isst man die Flügelbohne roh, zusammen mit dem Chili Dip „Prik Nam Pla“. Sie sind sehr knackig und schmecken ähnlich wie Schlangenbohnen.


Flügelgurke (Buap liam) | บวบเหลี่ยม

Die Flügelgurke wird als Zutat in thailändischen Wok Gerichten und in Thai Suppen verwendet und schmeckt gekocht wie Zucchini. Man sollte allerdings die harten Rippen vor dem Kochen entfernen. Roh schmecken die Flügelgurken zart, wässrig, leicht süßlich und leicht säuerlich und haben ein ziemlich eigenes Aroma. Die Schale kann man bei jüngeren Flügelgurken mit essen.

Gurken (Taeng Gwa On) | แตงกวาอ่อน

Thai Gurken sind bis 8 cm groß und haben eine grün-weiße Schale. Man isst sie roh als Beilage zusammen mit „Prik Nam Pla“. In Thailand gibt es viele Gerichte mit Gurken als Zutat. In „Som Tam“ werden auch oft Gurken anstelle grüner Papaya verwendet.


Gacfrucht (Fahk Khao) | ฟักข้าว

Die Gacfrucht und die Gacfruchtblätter wird als Gemüse in Thailand verwendet. Sie ähnelt sehr der Spring bitter cucumber. Junge Blätter isst man zusammen mit Prik Nam Pla.


Hokkaido Kürbis (Fak Thong Hokkaido) | ฟักทองฮอกไกโด

Der Hokkaido Kürbis gehört in Thailand zu den beliebtesten Kürbissen. Er harmoniert besonders gut mit Thai Chili und Ingwer aus der Thai Küche.


Kaladien (Bon) | บอน – Caladium

Die Kaladien Stängel werden in Thailand wie Gemüse gegessen und gekocht. Kaladien sind die Hauptzutat von Caladrum Curry.


Japanischer Rettich (Hua Chai Tau) | หัวไชเท้า

Der japanische Rettich wird gerieben oder in Stücken in vielen Suppen mitgekocht. Er wird auch unter dem Namen Mooli, Daikon Rettich oder Chinesischer Rettich verkauft. In Thailand wird der Rettich auch für „Khanom Pad Ka“ einem Rettichkuchen verwendet. Wenn der Rettich gekocht wird, dann wird der Geschmack sehr süß. Zu große Rettiche neigen dazu, beim Kochen faserig zu werden, daher sollte man beim Kauf kleinere bis mittlere Größen vorziehen.


Kohlsprossen (Khanaeng Kalam Pli) | แขนง

Nachdem der Kohl geerntet wurde, wachsen aus den verbliebenen Wurzeln des Kohls frische Kohlsprossen. Diese Kohlsprossen schmecken wie Rosenkohl und werden oft zusammen mit Schweinefleisch gebraten und gegessen.


Koreanische Petersilie (Phak chi lom)

Die koreanische Petersilie verwendet man in der thailändischen Küche für Suppen, Wokgerichte und Currys. Sie wird aber auch als Beilage gerne roh gegessen.


Kürbis (Fak Thong) | ฟักทอง

Der große Thai Kürbis hat eine dunkelgrüne, manchmal dunkelbraune Schale mit orangenem süßen Kürbis Fruchtfleisch. Er wird in der thailändischen Küche vielseitig verwendet. Man nutzt den Kürbis hauptsächlich für Desserts, aber auch in Currys, Suppen und Salaten wird der Kürbis verwendet.


Lotus (Sai Bua)

Die Lotus Stängel und Wurzeln werden für Suppen und Salate verwendet.


Mais, unreif (Khao Pod Om)

Unreifer, etwa 5-7 cm großer Baby-Mais ist ein beliebtes Gemüse in Thailand. Der Babymais wird in Suppen und Wok Gerichten verwendet und sollte einen muffig süßlichen Geschmack haben. Baby-Mais ist auf Thailands Märkten ganzjährig verfügbar.


Marsilea Crenata (Phak Waen) | ผักแว่น

Die Marsila Crenata Pflanzen sehen aus vierblättrigen Kleeblätter. Fast zu schön, um gegessen zu werden. Im Isaan isst man Marsila Crenata roh zusammen mit dem „Nam Prik Pla", einem Chili Dip.


Moringa (Marum) | มะรุม

Fast alle Teile des Moringabaums werden für Currys, Suppen, Omelettes, Salate und für verschiedene Wok Gerichte verwendet. Die jungen unreifen Früchte werden wie Bohnen als Gemüse genutzt. Die jungen grünen Zweige und die farnartigen Blätter werden ebenso wie Gemüse zubereitet. Auch die Wurzeln, die nach Meerrettich schmecken, werden in der Thai Küche verwendet. Der Moringabaum ist ein Wunderbaum und ein Gesundheitsbaum.


Mungobohnensprossen (Thua Ngok) | ถั่วงอก

Die Mungobohnensprossen sind knackig und schmecken roh sehr erfrischend und zart. Man kann sie leicht innerhalb einer Woche selbst züchten und ernten. Mungobohnen Sprossen verwendet man als Beilage zu Nudelgerichten wie „Pad Thai“ oder in Suppen und Salaten und isst sie roh oder fast roh. Info: In Deutschland bezeichnet man oftmals die Sprossen von Mungobohnen als Sojasprossen. Was als „Sojasprossen Sprossengemüse“ verkauft wird, ist aber „Mungobohnen Sprossengemüse“.


Niembaum Blüten (Sadao) | สะเดา

Die zarten Triebe des Niem Baumes und die Blüten werden als Gemüse gegessen.


Okra / Gemüse Eibisch (Kra Jiab) | กระเจี๊ยบเขียว

Ein typisch thailändisches Gemüse ist Okra. Okra ist eine sehr alte Gemüseart, die auch schon vor 4000 Jahren kultiviert worden ist. In Thailand wird Okra frittiert, gedünstet, zu saurem Curry gekocht (Gäng Som) oder mit „Prik Nam Pla“ roh gegessen.


Opiliaceae Melientha Suavis Pierre (Phak Wan) | ผักหวาน

Die jungtriebigen Blätter und Blüten des kleinen Baumes „Melientha Suavis Pierre“ aus Nordthailand werden als Gemüse in sauren Suppen mitgekocht. Die Blattunterseite ist hell die Blattoberseite dunkel.

Pak Choi | ผักฉ่อย 

Pak Choi ist ein sehr delikates Gemüse, das man in Thailand sowohl roh als auch gedünstet isst. Der chinesische Weißkohl Pok Choi hat grüne ovale Gemüseblätter mit fleischigen Stängeln und hat einen leicht senfartigen Geschmack. Man isst beim Bok Choi sowohl die Blätter als auch die Stiele.


Pak Wan | ผักหวาน 

Stinkbohne Parkia Speciosa (Satoh Kei Meit) | สะตอ

Die ausgelösten Samen werden auf asiatischen Märkten in Säcken oder als Schotenbüschel angeboten. Isst man auch nur eine Bohne roh, dann wird man den Geschmack der Stinkbohne für Stunden nicht mehr los. Sie ist in Südthailand sehr beliebt.


Parkia Timoriana (Riang) | เหรียง

Die jungen Schoten des Parkia Timoriana werden in Thailand wie Gemüse zubereitet und gegessen. Man nimmt die Baumschoten auch als Beilage für Salate. Die harten schwarzen Samen werden roh gegessen.


Papaya, grün (Malakor Dip) | มะละกอดิบ

Papaya ist eine Frucht. Die grüne unreife Papaya ist aber auch ein typisch thailändisches Gemüse. Man isst die grüne Papaya traditionell als Gemüse. Die unreife Papaya Hauptzutat im bekannten Papaya Salat Som Tam.


Praew Blatt (Pak Peow)

Rohe Praew Blätter werden zu Salaten oder Nudeln gereicht.


Raps (Phak Kat Kan Khao) | ผักกาดก้านขาว

In Thailand werden die jungen Stängel und Blüten der Rapspflanze wie Gemüse zubereitet.


Schnittknoblauch (Pak Gui Chai) | ใบกุ่ยช่าย

Der lange scharfe Schnittknoblauch wird in Thailand sowohl als Gewürz wie auch als Gemüse verwendet. Vom Aussehen her sieht er eher aus wie dünne Frühlingszwiebeln. Man isst den Schnittknoblauch roh oder gekocht als Gemüse.


Schwammkürbis (Buap hom) | บวบหอม

Der unreife Schwammkürbis wird für Suppen, Currys und in Wok Gerichten verwendet. Sie wird ähnlich genutzt wie in Deutschland die Zucchini. In Europa macht man aus den reifen Schwammkürbis Naturschwämme.


Senna Siamea (Khilek) | ขี้เหล็ก

Die Schoten und Blätter und die Samen der Heilpflanze Senna Siamea werden in der Thai Küche verwendet. Ein bekanntes Gericht mit Senna Siamea ist „Gäng Khilek“.


Sojabohnen (Thua Lae) | ถั่วแระ

Die Sojabohnen-Schote wird gekocht und die Sojabohnen werden mit Salz gegessen. Man nennt die unreif geernteten und gekochten 

Schoten auch Edamame (Thua Lae Ye Pun) | ถั่วแระญี่ปุ่น


Schlangenbohnen (Thua Fak Yao) | ถั่วฝักยาว

Schlangenbohnen können bis zu 1 Meter lang werden. Bei 50 cm Länge werden sie geerntet, da bei zunehmender Länge immer zäher im Geschmack werden. Sie werden in Thailand angebaut und sind zarter als die normalen europäischen grünen Bohnen. Bei der Zubereitung des thailändischen Som Tam Papaya Salat, ist die Schlangenbohne eine der Hauptzutaten. In England nennt man sie „Yard-long beans“, da sie ungefähr einen Meter lang werden können.


Süßkartoffel / Batate | มันเทศ

Die Süßkartoffel oder auch Batate genannt wird in der Thai Küche wie eine herkömmliche Kartoffel behandelt. Die Batate ist ideal für Gemüsecurrys geeignet. Die jungen, aus der Kartoffel herauswachsenden Sprossen und die Blätter der Batate werden wie Gemüse gegessen und zubereitet.


Taro Wurzel/ Wasserbrotwurzel (Puak) | เผือก

Die Taro-Pflanze wächst überall wild an den Flussläufen in Thailand. Die Wurzel wird so gegessen wie bei uns Kartoffeln. Auch die jungen Blätter können gegessen werden.


Thaispargel (Nor Mai Farang) | หน่อไม้ฝรั่ง

Der kleine grüne Spargel mit circa 2 mm Durchmesser wird hauptsächlich für Gemüsewok-Gerichte verwendet. Roh gegessen schmecken die kleinen Spargelstangen sehr zart und aromatisch.


Tindola / Efeukürbis (Pak Tum Lung) | ตำลึง

Die unreifen grünen Früchte, die Blätter und die jungen Triebe werden gekocht und als thailändisches Gemüse gegessen. Die Blätter des Efeukürbis werden auch für viele Suppen verwendet. Die roten reifen Früchte werden von den Vögeln gegessen.


Thai Aubergine (Ma Keua Praw) | มะเขือเปราะ

Die kleinen runden Thai Auberginen haben eine hellgrüne, weiße oder gelbe Farbe. In der thailändischen Küche wird die Thai Aubergine zur Zubereitung von grünem Hähnchen Curry „Gäng Khiao Wan“ und Rotem Curry „Gäng Phet“ verwendet. Man isst die Thai Aubergine aber auch roh zusammen mit der scharfen Chilisauce Prik Nam Pla oder als Beilage zu „Som Tam“.


Thai Tomaten (Makhuea Thet) | มะเขือเทศ

Die Thai Tomate schmeckt süß-sauer und ist eine kleine runde Tomate, die in Clustern wächst. Sie wird in Salaten wie Som Tam verwendet und sie ist auch eine beliebte Gemüse Zutat für gebratenen Reis. Man kocht Tomaten auch zu einer dicken Sauce wie die Chili Paste Nam Prik Ong.


Turibaum Blüten (Dok Kae) | ดอกแคร์ 

Die Turibaum Blüten werden für saure Currys wie „Gäng Som“ verwendet. Man isst die Blüten auch roh mit „Prik Nam Pla“.



Wachskürbis (Fak Keaw) | ฟักเขียว

Der Wachskürbis ist länglich und hat eine hellgrüne bis weißliche Schale. Das Fleisch des Wachskürbisses ist weiß. Die reifen und die unreifen Kürbisse werden roh oder gekocht gegessen.

Die jungen Blätter, Blütenknospen und Rankenspitzen werden gekocht und wie Gemüse gegessen.


Wasserkastanien (Haeo) | แห้วทรงกระเทียม

Die Wasserkastanie ist eine binsenartige Wasserpflanze deren Knollen man gerne in der Thai Küche zum Herstellen von Desserts verwendet.


Wasserkresse

Wassermimose (Pah Kah Ched) | ผักกระเฉด – Asiatisches Gemüse

Die Wassermimose wird in der thailändischen Küche als Gemüse verwendet. Sie wird zusammen mit Fleisch gebraten oder in scharfen Salaten verwendet. Am besten schmeckt die Wassermimose in der „Gäng Som“ Suppe.


Wassermohn Limnocharis Flava (Talapat Ruesi) | ตาลปัตรฤๅษี

Den Wassermohn verwendet man vornehmlich im Isaan in Suppen, Wok Gerichten und für Currys.


Wassernabel, asiatischer (Bai Bua Bok) | ใบบัวบก 

Den asiatische Wassernabel nennt man auch Tigergras oder indischer Wassernabel. Es ist ein rankendes Kraut, dessen Blätter und Stängel in Thailand gegessen und als Heilpflanze genutzt werden.


Wasserspinat (Pak Bung) | ผักบุ้งจีน

Es gibt zwei Sorten Thai Wasserspinat und den chinesischen Wasserspinat. Wasserspinat, der auch Pak Bung oder Wasserwinde genannt wird, besteht aus weichen, wohlschmeckenden, spitz zulaufenden Blättern und knackigen Stielen. Die Blätter des Wasserspinats werden in Thailand wie Gemüse zubereitet oder mit Austernsauce oder Sojasauce im Wok – Stir Fried – zubereitet. Die kleinere Variante des Wasserspinats „Pak Bung Na“ ist man roh und gibt ihn als Beilage zu „Som Tam“ oder isst ihn zusammen mit „Prik Nam Pla“.



Weißkopfmimose Schoten (Phak krathin) | ผักกระถิน 

Die jungen Schoten der Weißkopfmimose ( ผักกระถิน ) und die die jungen Blätter ( ยอดกระถิน ), sowie die Samen werden gerne zusammen mit „Prik Nam Pla“ gegessen.


Weißkohl (Kalam pli) | กะหล่ำปลี

Weißkohl isst man in Thailand als Beilage zu den Thai Salaten wie „Som Tam“. Man verwendet aber Weißkohl auch für Suppen oder für Currys. Roh isst man Weißkohl mit „Prik Nam Pla“ als Dip.


Yambohne (Man Kaeo) | มันแก

Die Yambohne ist eine tropische krautige Rankpflanze die große rübenförmige Wurzelknollen ausbildet. Diese nennt man Yambohnen und werden in Thailand oft für stir-fry Gerichte verwendet oder roh gegessen.


Zuckerschote (Tua Landaow) | ถั่วลันเตา

Die Zuckerschoten werden in der Thai Küche oft nur ganz kurz angebraten und dann schon serviert. Man bekommt die Zuckerschote aber auch roh als Beilage zu verschiedenen Thai Gerichten gereicht. Frische Zuckerschoten sind fest, knackig und süßlich.