Neues Museum

Das Neue Museum Berlin befindet sich auf der Museumsinsel nordwestlich vom Berliner Dom und präsentiert auf beeindruckende Weise die Sammlungen Ägyptischer Kunst. Das Gebäude wurde im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. in den Jahren 1843 bis 1855 im Stil des Klassizismus und der Neorenaissance erbaut, gilt es als Hauptwerk von Friedrich August Stüler (*28.01.1800 in Mühlhausen/Thüringen, †18.03.1865 in Berlin). Das Haus wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach der Wende wurde es widerhergestellt.


Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Eintritt EUR 12.--

Nofretete im Neuen Museum Berlin

Die Sammlungen sind ausgesprochen anschaulich ausgestellt und verteilen sich auf drei Etagen. Highlight ist natürlich die Büste von Nofretete - sie stammt aus der Regierungszeit des Pharaos Echnaton zur Zeit der 18. Dynastie (Neues Reich) zwischen 1353 und 1336 v. Chr. (2. Stock, Raum 210). Die Büste wurde am 6. Dezember 1912 bei Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft unter Leitung von Ludwig Borchardt in Tell el-Amarna entdeckt und im Januar 1913 mit Zustimmung der ägyptischen Altertümerverwaltung nach Deutschland gebracht.

Neues Museum Berlin
Nofretete und Echnaton