Sarawak Flagge

Malaysische Spezialitäten

Murtabak in Malaysia
Air Mata Kucing Spezialität aus Malaysia

Air Mata Kucing

Air Mata Kucing ist ein gefrorenes Fruchtgetränk aus Wintermelone (Tong Kua), Mönchfrucht (Lo Han Kor), getrocknetem Longan (Long Ngan) und Zucker. Wo kann man es bekommen? Das Getränk wird in ganz Malaysia verkauft, aber das bekannteste befindet sich in der Petaling Street in Kuala Lumpur.

Ambuyat Spezialität aus Malaysia

Ambuyat

Ambuyat ist ein in Wasser angerührter Sago-Brei aus einer insgesamt geschmacksneutralen Substanz, ähnlich wie Tapiokastärke. Ambuyat ist das Nationalgericht von Brunei. Außerdem wird es in den Malaysischen Bundesstaaten Sarawak, Sabah und dem föderalen Territorium von Labuan, gegessen, wo es auch als Linut bekannt ist.

Asam Laksa Spezialität aus Malaysia

Asam Laksa

ist eine beliebte traditionelle und etwas säuerliche auf Fisch basierende Suppe. Für den säuerlichen Geschmack sorgt hier Tamarinde. Neben dem Fisch als Basis finden sich in ihr (meistens dicke) Reisnudeln sowie weitere fein geschnittene Zutate wie Gurke, Zwiebeln und Chilies. Dazu kommt noch etwas Garnelen- oder Fischpaste. 

Char Kuey Teow Spezialität aus Malaysia

Char Kuey Teow

Dieses Nudelgericht hat seinen Ursprung in der chinesischen Küche. Die flachen Reisnudeln werden mit Chilis und einer Soja-Sauce gebraten, die dem Gericht ihre dunkle Farbe gibt. Dazu gibt es Gemüse und Sojasprossen. Bei den chinesischen Shops wird Char Kuey Teow auch mit Schweinefett gebraten, welches die muslimischen Shops natürlich auslassen. Meistens gibt es Hähnchen oder Shrimps. Seltener aber auch Schweinefleisch.

Durian Kueh Lapis Spezialität aus Malaysia

Durian Kueh Lapis

Kek Lapis Sarawak ist der malaiische Name für mehrschichtigen Sarawak-Kuchen mit einzigartigen Mustern und einer Vielzahl von leckeren Aromen. Beliebt während der festlichen Jahreszeit und zu besonderen Anlässen bei Menschen in Sarawak und auch bei Besuchern. Jeder Kuchen wird verdichtet und mit verschiedenen Aromen zwischen dem Originalrezept und dem modernen Geschmack überlagert.

Garnelenpaste Spezialität aus Malaysia

Garnelenpaste

Garnelenpaste oder Garnelensauce ist ein fermentiertes Gewürz, das üblicherweise in der südostasiatischen und südchinesischen Küche verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus fein zerkleinerten Garnelen oder Krill hergestellt, die mit Salz gemischt und dann mehrere Wochen lang fermentiert werden.

Ikan Bakar Spezialität aus Malaysia

Ikan Bakar

Gegrillter Fisch ist eines der einfachsten, aber auch wohl leckersten Gerichte Malaysias. Der Fisch wird mariniert und gewürzt, in Bananenblättern gegrillt und anschließend mit einer leckeren Sambal Sauce serviert. Von Ikan Bakar gibt es verschiedene Arten mit unterschiedlicher Marinade. Ikan Bakar bedeutet auf Indonesisch und Malaiisch wörtlich "gerösteter Fisch" . Der gegrillte Fisch ist eines der klassischen indonesischen und malayischen Gerichte.

Ipoh White Coffee Spezialität aus Malaysia

Ipoh White Coffee

Diese Kaffeesorte aus der Gegend um Ipoh ist ein beliebtes Kaffeegetränk, das ursprünglich aus der Altstadt von Ipoh im Bundesstaat Perak, Malaysia, stammt und dazu führte, dass Ipoh von Lonely Planet zu einer der drei besten Kaffeestädte ernannt wurde. Die Kaffeebohnen werden mit Palmölmargarine geröstet und der resultierende Kaffee mit Kondensmilch serviert. 15 Beutel einzeln verpackt (600g) etwa RM 20

Kolo Mee Spezialität aus Malaysia

Kolo Mee

Kolo mee oder mee kolo ist eine Nudelspezialität aus Sarawak, zubereitet mit Schweinefleisch und Schalotten - charakteristisch leicht und in einer transparenten Sauce gekocht. Kolo Mee ist ein Favorit der Chinesen auf Sarawak und wird zu jeder Tageszeit zum Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert.

Kuih Lapis Spezialität aus Malaysia

Kuih Lapis

Süßspeise und ein traditionelles asiatisches Dessert, das in Malaysia, Indonesien und Singapur beliebt ist. Es wird normalerweise als Schichtkuchen aus Reismehl, Tapiokamehl, Wasser, Zucker, Kokosmilch, Pandanblättern und roter, grüner oder rosa Lebensmittelfarbe zubereitet. Der Kuchen wird gedämpft und das Endergebnis ähnelt einem Schichtpudding. Vor dem Schneiden und Servieren sollte der Kuih-Lapis vollständig abkühlen.

Laksa Spezialität aus Malaysia

Laksa

Wohl eine der leckersten Suppen Südostasiens! Während Laksa besonders in Singapur sehr beliebt ist, bekommst man auch in Malaysia dieses köstliche Suppengericht. Die Suppe enthält in der Regel Zutaten wie Fisch oder Garnelen, Tofu, Sojasprossen, geschnittene Gurken und ein hart gekochtes Ei. Die Curry/Kokosmilch Suppe mit Chili gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Besonders beliebt ist die Penang Variante, die sogenannte Penang Asam Laksa, es gibt aber auch Laksa Sarawak (fertig im der Tüte zu 180 Gramm etwa RM 7

Murtabak Spezialität aus Malaysia

Murtabak

Ein gefüllter Pfannkuchen oder gebratenes Brot, das häufig auf der Arabischen Halbinsel und in Südostasien vorkommt, insbesondere in Saudi-Arabien, Jemen, Israel, Indonesien, Malaysia, Singapur, Brunei und Thailand. Murtabak wird oft als würziger gefalteter Omelettpfannkuchen mit Gemüsestücken beschrieben. Ein mit Eiern gefüllter Pfannkuchen, manchmal gemischt mit Frühlingszwiebeln und Hackfleisch, hergestellt aus gebratenen Crepes, die gefaltet und in Quadrate geschnitten.

Nasi Kunyit Spezialität aus Malaysia

Nasi Kunyit

Nasi (Reis) Kunyit ist Klebreis, der in Kokosmilch und Kurkuma gekocht wird. Dieses festliche Gericht wird normalerweise von Hochzeiten und besonderen Anlässen von der malaiischen Gemeinde in Malaysia mit Currys serviert. Die Farbe Gelb bedeutet Glück, Reichtum und Königtum.

Nasi Lemak Spezialität aus Malaysia

Nasi Lemak

An jeder Straßenecke sieht man sie mit ihren mobilen Garküche: Straßenverkäufer, so genannte Hawker, die Nasi Lemak, das malaysische Nationalgericht, verkaufen. In seiner Reinform besteht Nasi Lemak lediglich aus Reis, der in Kokosnussmilch gegart wurde und in Bananenblätter eingewickelt verkauft wird. Dazu kommen unterschiedlichste Beilagen wie Nüsse, Gurken, hartgekochte Eier oder Hühnchen. Zusammen mit Rendang, einem würzigen Fleischgericht, wird aus Nasi Lemak eine vollständige Mahlzeit und populäres Essen im Land.

Roti Jala, Spezialität aus Malaysia

Roti Jala

Roti Jala (malaiisch für roti: Brot, Jala: Netz) ist ein filigran geformtes Gebäck aus der malaiischen Küche. Charakteristisch ist die Namen gebende Netzstruktur. Es wird aus einem dünnflüssigen Teig aus Mehl und Kokosmilch hergestellt. Die besondere Form erhält es dadurch, dass der Teig durch ein spezielles, löchriges Gefäß in kreisenden Bewegungen in die Pfanne gegossen wird, wodurch ein netzartiges Gitter entsteht, das von beiden Seiten gebacken wird. Anschließend wird es noch heiß aufgerollt oder gefaltet und als Beilage serviert. Ein ähnliches Gericht Malaysias ist Roti Canai.

Teh Tarik, Spezialität aus Malaysia

BOH "Teh Tarik Ingwer" 

stammt aus den Cameron Highlands in Malaysia. Das Instant Tee Granulat wird hergestellt aus schwarzem Tee, pflanzlichem Milchpulver, Zucker, Ingwer und Stevia.

Sarawak Pepper Sweets, Spezialität aus Malaysia

Sarawak Pepper Sweets

Es enthält keine Pfefferkörner oder Pfefferpulver. Stattdessen ist es das natürliche Piperinöl aus den Pfefferkörnern extrahiert, und mit einem Hauch Pfefferminze gemischt und Ihnen in Form einer Süßigkeit präsentiert. Ab RM 3

Malayische Spezialitäten

Satai

Ein weiteres bekanntes Essen in Malaysia ist Satay, auch bekannt als Sate. Es handelt sich um gegrilltes Fleisch, das auf Spießen serviert wird und mit einer Erdnuss-Sauce serviert wird. Satay kann aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt werden, wie zum Beispiel Hühnchen, Rind oder Lamm. Es wird oft als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert und kann auf der Straße oder in Restaurants gefunden werden. Satay ist ein beliebtes Gericht in ganz Malaysia und auch in anderen Teilen von Südostasien bekannt. Bild: Bing Images).

Fotos Quelle: Wikipedia, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte Kuching, KL, Malaysia