Bangkok Lumphini Park

Lumphini Park Bangkok Map
Lumphini Park Bangkok
Bangkok Lumphini Park

Die Bäume sind das dominierende Element der Parklandschaft, und ihre Anwesenheit ist für das gesamte Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Sie spenden nicht nur dringend benötigten Schatten und schaffen kühlende Ruhezonen in der Hitze Bangkoks, sondern bilden auch die primär lebende Infrastruktur, die die Existenz anderer Arten ermöglicht. Ohne diese alten Baumbestände gäbe es weder das Mikroklima, das den Besuchern Erholung bietet, noch den notwendigen Lebensraum für die reiche Vogel- und Insektenwelt des Parks. Die Bäume sind somit die stillen Architekten des Parks-Ökosystems.

Einige der markantesten Baumarten im Lumphini-Park sind:


Regenbaum (Samanea saman)

Der Regenbaum ist hier eine der häufigsten Baumarten und im Lumphini-Park dominant. Ursprünglich in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet, wurde er aufgrund seiner weit ausladenden, schirmförmigen Krone, die einen hervorragenden Schattenspender bildet, in ganz Südostasien eingeführt.  Eine bemerkenswerte botanische Eigenschaft ist die Fähigkeit seiner kleinen Blätter, sich bei bedecktem Himmel oder in den frühen Abendstunden zusammenzufalten. Dieses Phänomen ist der Ursprung seines Namens "Rain Tree".


Banyan-Feigenbaum (Ficus benghalensis)

Dieserr zeichnet sich durch seine einzigartige Wuchsform aus. Er beginnt sein Leben oft als Epiphyt, indem seine Samen in den Ästen eines Wirtsbaumes keimen. Im Laufe der Zeit entwickelt er Luftwurzeln, die in Richtung Boden wachsen, sich dort verankern und zu neuen, stamm ähnlichen Strukturen heranreifen. Diese Ausbreitungsstrategie hat ihm den Namen "Würgerfeige" eingebracht, da er seinen Wirt mit der Zeit umgibt und erdrückt. Der Baum hat eine tiefe kulturelle und religiöse Bedeutung; er gilt als heilig und wird oft in der Nähe von Tempeln gepflanzt, da er in der hinduistischen und buddhistischen Tradition mit spiritueller Erleuchtung verbunden ist. Seine Früchte sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel wie den Kupfer-Schmied-Bärbling, die die Samen verteilen und so zur Verbreitung des Baumes beitragen.


Talipot-Palme (Corypha umbraculifera)

Diese majestätische Palmenart ist eines der botanischen Wunder des Parks. Als eine der größten Palmen der Welt kann sie eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen und ist von einer Krone aus riesigen, fächerförmigen Blättern gekrönt, von denen jeder einen Durchmesser von bis zu 5 Metern haben kann. Die Talipot-Palme ist monokarp, was bedeutet, dass sie nur einmal in ihrem Leben blüht, typischerweise im Alter von 30 bis 80 Jahren. Diese Blüte ist ein dramatisches Ereignis, denn sie bringt den größten Blütenstand hervor, den eine Pflanze auf der Welt produzieren kann, bevor die Palme kurz darauf abstirbt.


Goldene-Regen-Baum (Cassia fistula)

Mit seinen leuchtend gelben Blüten, die in langen, hängenden Rispen herabhängen, ist der Goldene-Regen-Baum ein visuelles Highlight. Die Blumen, in Thailand bekannt als Dok Koon, sind von großer nationaler und kultureller Bedeutung. Der Baum ist sowohl Thailands Nationalbaum als auch seine Nationalblume, und die gelben Blüten symbolisieren die thailändische Königsfamilie. Die Pflanze blüht vor allem in den heißen, trockenen Monaten des späten Frühlings und frühen Sommers, wenn die Bäume oft fast vollständig mit Blüten bedeckt sind.

Das Herzstück des Lumphini-Parks ist sein weitläufiger künstlicher See, der eine zentrale Rolle für die Erholung und vor allem für das Park-Ökosystem spielt. Er dient nicht nur als Kulisse für Freizeitaktivitäten wie das Paddeln mit den ikonischen Schwanenbooten , sondern ist die entscheidende Lebensader, die die vielfältige Tierwelt des Parks ernährt und schützt. Die Wasserflächen beherbergen eine Reihe von Pflanzen, die zur ökologischen Stabilität beitragen. Insbesondere sind Wasserlilien und Seerosenblätter in den Teichen und Kanälen des Parks, die die Wasseroberfläche bedecken und eine ästhetisch ansprechende Atmosphäre schaffen.

Lumphini Park Bangkok

Der Park ist täglich offen für Besucher ab 04:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Im Park ist das Rauchen verboten.

Gegenüber dem ehemaligen Luxushotel Dusit Thani, nördlich der Rama IV. Road befindet sich Bangkoks „grüne Lunge“, der 576.000 qm große Lumphini Park. Benannt ist er nach dem unterhalb des Himalayas in Nepal gelegenen Ort Lumbini, dem Geburtsort von Siddhartha Gautamas (Buddha), dem Begründer des Buddhismus. Gleich am südwestlichen Eingang steht die Statue des Initiators für den Park, König Rama VI. Der italienische Bildhauer Silpa Bhirasri (geb. Corrado Feroci *15.09.1892 in Florenz †14.05.1962 in Bangkok) konstruierte die Statue, die am 27.03.1942 eingeweiht wurde. Als „Vater“ der modernen Kunst in Thailand war er Gründer der ersten Kunsthochschule des Landes.

Dusit Central Park

Direkt gegenüber gegenüber dem Lumphini Park ist seit September 2025 der größte städtische Dachgarten von Bangkok - Dusit Central Park, eine grüne Oase mit Spazierwegen und Joggingrouten. Dieser botanische Dachpark mit ausschließlich thailändischen Pflanzen erstreckt sich vom vierten bis zum siebten Stockwerk und ist von 06:00 bis 22:00 geöffnet.

Warane in Bangkok

Angelegt wurde der Lumphini Park in den 20er Jahren, es gab hier die erste öffentliche Bibliothek und ein künstlicher See wurde angelegt. Ein Paradies für Vögel, zum Beispiel den Indischen Koel (Eudynamys scolopaceu), auch Asian Koel, mit einen blau und grünlich schimmernden Gefieder aus der Familie der Kuckucke. Den Paradiesschnäpper (Terpsiphone paradisi indochinensis), Seidenreiher und Prachtreiher, Mynas, eine Vogelart aus der Familie der Stare; und mit Glück kann man hier auch einem Waran begegnen, der träge in der Mittagshitze durchs Gras tappt. Von ihnen gibt es allerdings viele: im September 2016 beschloss die Stadtverwaltung, 400 Warane umzusiedeln. Nachdem Jogger oder Radfahrer immer häufiger über Zusammenstöße mit den Reptilien berichtet hatten, wurden die Warane mit rohem Fisch geködert, eingefangen und auf Lastwagen abtransportiert. Seitdem haben die Katzen das Gebiet erobert.



Lumphini Park

Ein wenig fühlt man sich hier wie im New Yorker Central Park. Wie eine Wand umschließen die Hochhäuser die Parkanlage. In den frühen Morgenstunden trifft man auf einheimische Chinesen, die ihr traditionelles Tai-Chi üben, gegen Abend sind die Jogger unterwegs. Im Park gibt es öffentliche Toiletten, einen Food Court und Spielplätze für Kinder. Wie in allen öffentlichen Parks in Thailand ertönt um 18:00 Uhr die Nationalhymne. Alle Besucher halten inne, bis am Ende eine Trillerpfeife ertönt. Der Lumphini Park ist bewacht und: rauchen ist innerhalb des Geländes nicht erlaubt. Von November bis Februar finden hier jeden Sonntag Gratiskonzerte der Bangkoker Symphoniker statt.

Dusit Thani Hotel

Das Luxushotel mit Blick auf den Lumphini Park. Die Geschichte von Dusit Thani begann 1948 mit einem Hotel unter dem Namen Princess Hotel an der Charoen Krung Road östlich vom Chao Phraya River. Dies bot als eines der ersten Hotels in Bangkok einen Swimmingpool und eine Klimaanlage - es wurde im Mai 1949 von der Geschäftsfrau Chanut Piyaoui für die Gäste eröffnet.


Mit dem Namen Dusit Thani (dessen Name “Stadt im Himmel” bedeutet) konzipierte sie im Jahr 1970 gegenüber dem Lumphini Park ein weiteres Luxushotel. Nach seiner Fertigstellung war es mit 82 m das höchste Gebäude in Thailand und eines der ersten 5-Sterne Hotels in Bangkok. Es hatte einen dreieckigen Grundriss und 22 Stockwerke sowie eine lange goldene Turmspitze. Die Abrissarbeiten begannen nach fünfzig Jahren seines Bestehens 2019 - der Neubau wurde am 27. September 2024 eröffnet.