Flagge Taiwan

Longshan Tempel

Tamsui Taiwan Map

Der älteste und populärste Tempel Taipei’s ist auch einer der bedeutendsten Sakralbauten der Stadt und wurde von Einwanderern aus Fujian gebaut. Seinen Namen erhielt er von ihnen vom gleichnamigen Tempel in dieser chinesischen Provinz. Er liegt im westlichen Teil von Taipei nahe der Altstadt (blaue Linie Metro 5, Station Longshan Tempel). Die Bauarbeiten am Tempel begannen 1738 und waren zwei Jahre später beendet. Als ‚Treffpunkt der Götter‘ wird er bezeichnet, mehr alt hundert Gottheiten werden hier verehrt. Ursprünglich als Tempel für Kuan Yin, der Göttin der Barmherzigkeit errichtet, kamen bald andere Gottheiten dazu. Zum Beispiel Matsu, die Göttin des Meeres, Kuan Kung, Gott der Kriege. Neben seiner religiösen Funktion war der Longshan Tempel 1884 am Widerstand gegen die französische Invasion involviert und diente in jüngster Zeit als Anlaufstelle der Opposition gegen die Kuomingtang-Regierung. Über Jahrhunderte hinweg erlebte das Gebäude zahlreiche Naturkatastrophen und Verwüstungen durch Kriege. 1815 zerstörte ein Erdbeben den Haupttempel, 1860 ein Taifun. Im Zweiten Weltkrieg (31.05.1945) wurde durch alliierte Bombenangriffe die Haupthalle beschädigt. Aber all das überstand die Statue von Kuan Yin.

Longshan Tempel Taipei Taiwan

1951 erklärte die Stadtregierung von Taipei den Tempel als historische Stätte, ein Plan für die Restaurierung wurde erarbeitet. Diese begannen 1953 und dauerten über 20 Jahre. Die jüngeste Sanierung erfolgte Ende der 90er Jahre für die Feier des 260. Jahrestages seiner ursprünglichen Konstruktion.