Kalaw

Kalaw ist nicht nur Ausgangspunkt für Trekking-Touren in die Berge oder einer dreitägigen Wanderung bis zum Inle-See - der kleine Ort mit etwa 26.000 Einwohnern ist dank des angenehmen Klimas ideal, dem schwülen Wetter Mandalays zu entkommen. So wie Pyin Oo Lwin war Kalaw als Luftkurort aufgrund der Temperaturen bei den Briten während der Kolonialzeit beliebt. Der Ort liegt in über 1300 m Höhe, zum Inle See seid es etwa 50 km. Die Wälder rund um Kalaw gaben der Gegend auch den Namen „Pinienland“.



Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Shan, Inder, Burmesen und Nepalesen; die letzteren Nachfahren der Gurkhas aus dem britischen Militärdienst. Mittelpunkt ist die Aung Chan Thar Pagode, die vom überdachten Markt umschlossen ist. Auf dem Markt, der von 07:00 h bis 17:00 h geöffnet ist, gibt es neben Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch auch Souvenirs in Form von "antiken" Buddha Figuren, Münzen und Stoffe. Hier ist auch der alle fünf Tage stattfindende „Fünf-Tage Markt“, an dem die in umliegenden Dörfer wohnenden Volksgruppen iin die Stadt kommen.


Stadt und Umgebung kann man gut zu Fuß erkunden. So zum Beispiel die Shwe Oo Min Höhle, die etwa 50 m in den Berg führt und mit 700 Buddha Figuren im Shan Stil geschmückt ist. (Koordinaten: 20.62100°N 96.55750°E). Die Höhle liegt auf einem Militärgelände, kann aber problemlos und ohne Kontrolle besucht werden. Nordwestlich vom Markt im Zentrum führen überdachte Stufen 200 m hinauf auf einen Hügel zur Thein Thaung Kyaung, einem Kloster, von dem man den besten Blick auf Kalaw hat.


Die Bamboo Pagoda (Hnee Pagoa) ist kein Gebäude aus Bambus, sondern innen befindet sich ein aus Bambus gefertigter, 500 Jahre alter Buddha. Der Weg nach oben führt über überdachte Stufen zu einer Halle, in der sich der Buddha befindet.


Etwa 300 Moslems leben unbehelligt vom Staat in Kalaw. Davon zeugt auch die große Moschee im Stadtzentrum. Sie ist natürlich nach Mekka ausgerichtet. Für den Hadsch nach dort reicht aber das karge Einkommen nicht.

Kalaw - Shwe Oo Minh Höhle

Von Kalaw nach Nyaung Shwe nördlich des Inle-Sees ist man die 62 Kilometer mit dem PKW eine gute Stunde unterwegs. Aus 1300 m Höhe geht es hinunter auf ca 900 m. Vorbei an Heho mit dem Flughafen, kurz dahinter sieht man rechts den Loop, den die Eisenbahn macht - dann öffnet sich der Blick auf den Inle-See. Nyaung Shwe ist das Tor zur eigentlichen Attraktion: dem See mit den berühmten Einbeinruderern.