Bröhan-Museum
Geöffnet Dienstag und Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen, Eintritt EUR 8,--
Das Bröhan Museum befindet sich in der Schloßstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, gleich gegenüber vom Schloss Charlottenburg, und ist ein Museum für Kunst und Design. Es ist nach dem Berliner Kunsthistoriker Karl H. Bröhan benannt, der die Sammlung begründet hat. Das Museum wurde 1981 eröffnet und befindet sich in einem historischen Gebäude, das im Jahr 1899 als Wohnhaus für den Berliner Unternehmer und Kunstsammler Karl Schmidt-Rottluff erbaut wurde.
Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst und Design des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst Möbel, Keramik, Glas, Metallarbeiten, Schmuck, Gemälde und Grafiken. Bemerkenswert sind die Werke des Jugendstils und des Art Déco.

Die Dauerausstellung ist in mehrere Bereiche unterteilt, darunter Möbel und Innenarchitektur, Porzellan und Keramik, Metallarbeiten und Schmuck sowie Grafik und Malerei. Die Ausstellungsräume sind sehr gut gestaltet und bieten den Besuchern eine schöne Atmosphäre, um die Kunstwerke zu betrachten. Die meisten Exponate sind mit einer ausführlichen Beschreibung versehen, die dem Besucher einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des jeweiligen Objekts gibt.
Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßige Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, häufig Werke von bekannten Künstlern und Designern. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, neue Kunstwerke und Stile kennenzulernen.