Sarawak Flagge

Sarawak

Hornbill in Sarawak

Sarawak, der malayische Bundesstaat auf der Insel Borneo hat eine Fläche von 124,450 qkm (das sind fast 38% von Malaysia) und knapp 2,5 Millionen Einwohner. Währung ist der Ringgit (RM). 100 Ringgit sind etwa € 22.-- (Stand 2014). Hauptstadt Sarawaks ist Kuching. Der Flug von Kuala Lumpur dauert 1 Stunde 45 Minuten.


Sarawak befindet sich unter dem Einfluss des äquatorialen Monsunklimas. Somit ist das Wetter fast jeden Tag gleich. Die Temperaturen schwanken zwischen 23°C und 34°C am Tag. In der Nacht sinken sie auf etwa 20°C. In den Bergen können sie auch unter 10°C fallen. Im Jahresverlauf hat Sarawak einen Niederschlag von mehr als 3000 mm Regen, mancherorts sogar mehr als 5000 mm. (Deutschland ca. 750 mm). Die Regenzeit beginnt im November, endet gewöhnlich im Januar. Dennoch sind Vorhersagen nicht möglich. Auch während der sog. Trockenzeit sind Regenschauer nicht ungewöhnlich. Sarawak ist als das Land der Nashornvögel (Hornbill) bekannt und hier leben acht von den 54 weltweit bekannten Arten. Der Der Rhinozerosvogel (Buceros rhinoceros) ist der Wappenvogel von Sarawak.

Für den Bundesstaat Sarawak erhalten Sie bei der Einreise in der Regel ein Visum, das für 30 Tage gültig ist. Seit 2024 ist die elektronische Anmeldung über die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) vor Einreise notwendig. Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und sowie gegen Typhus. Auch eine Tollwutimpfung kann ratsam sein. Die beste Reisezeit für Borneo, einschließlich Sarawak, ist zwischen März und September. In diesen Monaten fällt im Jahresvergleich am wenigsten Regen.

Werbung für Sarawak
Golden Days in Sarawak