
Kaeng Krachan Nationalpark

Der Nationalpark befindet sich etwa 60 km westlich von Hua Hin, Eintritt für den Park 300 Baht. Achtung: Kaeng Krachan Nationalpark ist jedes Jahr in der Zeit von 1. August bis 31. Oktober für Besucher geschlossen! Außerhalb des Nationalparks gibt es eine ganze Reihe von Resorts, die meisten davon in der Stadt Kaeng Krachan. Von diesen aus kann man gut Tagestouren in den Nationalpark unternehmen. Innerhalb des Parks gibt es vier Campingplätze.
Das Besucherzentrum befindet sich südöstlich vom Kaeng Krachan See (Map). Geöffnet täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr. Der Kontrollpunkt für PKW und Eintritt ist etwa 20 Killometer südwestlich (Map). Der Park lässt sich am besten mit dem Auto erkunden. Es besteht die Möglichkeit, die Hauptstraße entlang zu fahren und an verschiedenen Stellen anzuhalten, um Wildtiere zu beobachten. Die Anzahl an Wanderwegen in den unberührten Wald ist begrenzt. Wanderungen müssen von einem Ranger oder einem privaten Führer begleitet werden, da man sich leicht verlaufen kann.
Kaeng Krachan ist mit etwa 3000 Quadratkilometern der größte Nationalpark Thailands. Er macht fast die halbe Fläche der Provinz Petchaburi aus. Der regenzeitliche Monsun trifft diese Gegend voll und die reichlichen Niederschläge haben einen dichten tropischen Regenwald entstehen lassen, der wilde Elefanten, Tiger, Bären und Gibbons beherbergt. Es leben noch etwa 200 Elefanten in Park, einem davon wird man bestimmt begegnen. Aber es gibt auch savannenartige Ebenen, Höhlen, Wasserfälle und zwei Flüsse, die zum Rafting geeignet sind. Der Park ist kein Zoo, und obwohl die Tiere an Menschen gewohnt sein mögen - sie leben hier in freier Natur und es sind wilde Tiere.
Der Nationalpark wurde 1981 als 28. Nationalpark des Landes gegründet. Der Park wird von immergrünen oder laubabwerfenden Wäldern dominiert, die 95% der Fläche einnehmen. Die Topografie ist durch Hügelketten und Berge gekennzeichnet, die sich bis zu 1500 Meter über den Meeresspiegel erheben. Die höchste Erhebung im Park ist ein Gipfel an der Grenze zu Burma. Die Westgrenze des Parks bildet zugleich die Grenze zu Myanmar, im Osten liegt des Kaeng Krachan Wasserreservoir, das die angrenzende Bevölkerung mit Elektrizität und Wasser versorgt. Besonders beliebt ist der Nationalpark bei Vogelbeobachtern, über 450 Arten leben hier. An Säugetieren wurde 65 Arten gezählt: Elefanten, Tiger, Rehe, Bären, Tapire und natürlich Primaten.
Säugetiere im Kaeng Krachan NP
Elefanten (Elephas maximus) - asiatischer Elefant.
Gaur (Boos gaurus)
Banteng (Bos javanicus) - ein Wildring, auch Sunda-Ochse.
Wildschwein (Sus scrofa) - weit verbreitet von von Westeuropa bis Südostasien.
Malaienbär (Helarctos malayanus) - die kleinste Art in der Familie der Großbären.
Leopard (Panthera pardus)
Tiger (Panthera tigris)
Bengalkatze (Prionailurus bengalensis)
Goldschakal (Canis aureus)
Malaysischer Tapir (Tapirus indicus)
Bengalischer Plumplori (Nycticebus bengalensis)
Rhesusaffe (Macaca mulatta)
Stumpfschwanzmakaken (Macaca arctoides)
