Macau Flagge

Galaxy Macau

Galaxy Casino Macau Map
Casino Macau

450 Spieltische, 2200 Zimmer und 50 Restaurants: Auf Macau hat das Galaxy neue Maßstäbe gesetzt. Goldene Türmchen, ein gigantisches Wellenbad und ein künstlicher Strand sollen Südostasien-Feeling nach China bringen.


Feuerwerkskörper krachen, Drachentänzer winden sich in ihren traditionellen Kostümen: Das Galaxy Macau feiert sich an jedem Wochenende selbst. Der 1,9 Milliarden Dollar (1,35 Milliarden Euro) teure Casino-Hotel-Komplex ist der dritte auf Cotai, einem aufgeschüttetem Landstrich zwischen den Inseln Taipa und Colane. Seine Dimensionen sind für europäische Begriffe gigantisch: der Palast im südostasiatischen Stil enthält ein Kasino mit 450 Spieltischen und über 1500 Slot-Maschinen, dazu drei Fünf-Sterne-Hotels mit 2200 Zimmern, 50 Restaurants und ein japanisches Teehaus. Ein 4000 Quadratmeter großer Dachpool mit mehr als 1,50 Meter hohen Wellen soll der größte der Welt sein - und für einen künstlichen Strand wurden 350 Tonnen Sand aus den Philippinen herangeschafft.


Galaxy Macau
Macau Galaxy Casino

Das Galaxy soll eine Mischung aus Macau und dem thailändischen Phuket darstellen, sagte Francis Lui, Vize-Chairman des Betreibers Galaxy Entertainment – demnach soll der Komplex tropisches Flair nach Macao bringen. In Laufweite vom Galaxy mit seinen goldfarbenen Türmchen befinden sich das 2004 eröffnete Venetian Macao (51.000 Quadratmeter Kasino-Fläche, 7 Hotels, 3000 Zimmer) des US-Unternehmens Las Vegas Sands und das 2009 eröffnete City of Dreams (39.000 Quadratmeter Kasino-Fläche, 3 Hotels) des australisch-chinesischen Joint Ventures Melco Crown Entertainment.