Die Kirche war auch Motiv für den Maler Karl Walser. Ein deutscher Maler - einer der älteren Brüder des Schriftstellers Robert Walser - der von 1877 bis 1943 lebte. Er wurde in Biel, Schweiz, geboren und wuchs in Berlin auf. Mit seinem Bruder Robert wohnte er Anfang des 20. Jahrhunderts in Kaiser-Friedrich-Straße 70 im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Walser studierte an der Kunstakademie Berlin bei Max Liebermann und Lovis Corinth. Nach seinem Studium war er als freischaffender Maler tätig.
Walser malte vor allem Landschaften, Stillleben und Porträts. Seine Werke sind geprägt von einer feinen Beobachtungsgabe und einer starken Farbgebung. Walser war Mitglied der Berliner Secession und der Preußischen Akademie der Künste.
Karl Walser lebte und arbeitete in Berlin. Er starb im Jahr 1943 in Berlin.
Bild: Gemälde von Karl Walser von 1913