Sterlawki Wielki
Auf dem Weg von Rastenburg nach Lötzen lohnt sich eine Pause 13 Kilometer vor Lötzen in dem kleinen Dorf Sterlawki Wielki (früher Groß Stürlack). Der Ort wurde 1387 durch den Hochmeister des Deutschen Ordens Konrad Zöllner von Rotenstein gegründet. Nach dem Einfall der Tataren 1657 brannte Groß Stürlack ab, eine spätere Erwähnung findet sich 1811. Schon 1590 war hier eine Kirche gebaut worden, 1598 zur Pfarrkirche erhoben – sie fiel ebenso wie der Ort dem Feuer zum Opfer. Erst 1832 wurde eine evangelische Pfarrkirche, eine Hallenkirche, nach einem Grundriss von Karl Friedrich Schinkel neu erbaut. Der Turm stammt aus dem Jahr 1884. Vorhanden ist ein Altarbild aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die evangelische Pfarrkirche ist heute nur noch eine kleine Kapelle neben der großen Kirche „zur Göttlichen Vorsehung“ der römisch-katholischen Gemeinde.