Im Nordosten, kaum 15 Minuten vom Flughafen entfernt, ist der beschauliche Ort mit der Bo Phut Beach. Die Hauptstraße führt knapp einen Kilometer entlang des Strandes, hier sind die meisten Restaurants und einige Hotels, darunter auch das Holiday Inn. Im Gegensatz zu Chaweng ist hier eine freundliche Atmosphäre, das Meer ist gut erreichbar und Montag, Mittwoch und Freitag gibt es ab 17:00 Uhr einen Nachtmarkt, der immer gut besucht ist.

Koh Samui
760 km von Bangkok

Im Golf von Thailand liegt die drittgrößte Insel des Landes, sie ist etwa 35 Kilometer vom Festland entfernt und gehört zu der Provinz Surat Thani. Mit 650 Meter am Khao Thai Kwai hat Koh Samui die höchste Erhebung. Hauptstadt ist Nathon, von hier gibt es Fährverbindungen nach Surat Thani und den Nachbarinseln. Die Insel ist neben Phuket und Pattaya eine der Touristenhochburgen von Badeurlaubern, nachdem in den späten 80er Jahren Koh Samui für den Pauschalreisende „entdeckt“ wurde und vor allem, als 1989 der Flughafen die Anreise erleichterte. Noch in den 70er Jahren reisten Aussteiger und Hippies per Nachtzug aus Bangkok nach Surat Thani und weiter mit dem Schiff zu den wenigen Gästehäusern. Heute kommen monatlich über 100.000 Passagiere auf dem Samui International Airport an, in der Hauptsaison 1.300 Flüge. Verbindungen gibt es nach Kuala Lumpur, Singapur, Hongkong und Xian. Es gibt über 600 Unterkünfte (Hotels, Gästehäuser, Pensionen oder Ressorts).
Koh Samui ist im Vergleich zu anderen Orten in Thailand teuer. Das macht sich vor allen an den Preisen in den Restaurants bemerkbar. Für ein Mittagessen zahlt man meist 400 Baht oder auch mehr. Alternativen sind die Märkte oder die große Einkaufsmall in Chaweng, wo man für ein Gericht selten mehr als 80 Baht bezahlt.
Achtung – an vielen Stränden Thailands herrscht mittlerweile Rauchverbot! Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Strafen rechnen.
Chaweng Beach
Der populärste, längste (6 Kilometer) und schönste Strand von Koh Samui ist Chaweng Beach. Fast das ganze Jahr über sind hier gute Badebedingungen. Das alles hat seinen Preis: Hochbetrieb in der Hauptsaison. Es gibt Hotels, Pensionen, Bungalows - in allen Preisklassen, für Pauschalreisende, für Individualreisende und Einheimische. Bekannt ist Chaweng Beach auch für seine Diskotheken, allerdings ist der Strand recht zugebaut und kaum von der Straße aus erreichbar. Der Ort selbst ist nicht das „typische“ Thailand. Durch den Tourismus ist hier viel vom Flair von einer Stadt am Meer verloren gegangen. Es wird viel gebaut, viele Restaurants sind verlassen oder stehen zum Verkauf. Wenig einladend sehen die Hotels am Strand aus. Und bei Regen kann Chaweng ungemütlich sein - einzige Alternative ist dann das Central Samui, ein modernes Einkaufszentrum. (Map)
Lamai Beach
Im Südosten von Koh Samui ist der mit gut 4 Kilometer längste Strandabschnitt der zweitgrößte der Insel und ebenso beliebt wie Chaweng Beach. Der Sand ist hier fein bis grobkörnig, fast alle Resorts liegen direkt am Strand. An seinem südlichen Ende sind die bekannten und malerischen Felsformationen Hin Yai und Hin Ta, eines der Wahrzeichen von Koh Samui. Auch das Nachtleben ist vergleichbar mit dem von Chaweng Beach. (Map)
Taling Ngam Beach
Wer auf der Suche nach dem noch ursprünglichen Koh Samui ist, wer auf Partymeile, Massentourismus, Bars und Geschäfte verzichten kann oder will, der wird hier an der Westküste Ruhe, Strandidylle und spektakuläre Sonnenuntergänge finden. Tailing Ngam Beach ist ohne Zweifel der schönste Strand auf Koh Samui. Nicht breit, feinsandig und Bäume und Palmen bieten Schutz vor der Sonne. Knapp 300 Meter nördlich vom Strand ist der Wat Kiri Wongkaram. In diesem kleinen Tempel wird der mumifizierte Körper des verehrten Mönchs Loung Pho Poo Perm, der 1976 gestorben ist, aufbewahrt. (Map)
Bang Por
Ein ruhiger Strand im Norden der Insel, fast 3,5 Kilometer lang und verschont vom Massen-Tourismus. Trotzdem gibt es viele Thai-Restaurants. Eine traumhafte Idylle mit Kokospalmen. Gut zum Schwimmen und Schnorcheln und auch für kleine Kinder geeignet. (Map)
Fisherman‘s Village
Plai Laem Tempel
Die spektakuläre Tempelanlage (Map) im Nordosten von Koh Samui hat als Wahrzeichen die Statue von Guanyin, der Göttin der Barmherzigkeit und des Mitgefühls. Die Statue ist rund elf Meter hoch und hat 18 Arme. Sie zählt zu einer der größten und eindrucksvollsten Darstellungen von Guanyin in ganz Thailand. Das erleuchtete Wesen Guanyin wird im Volksglauben auch als Göttin verehrt, ausgestattet mit vielen Armen, um überall helfen zu können.

Tarnim Magic Garden
Eintritt 80 Baht
Geöffnet täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Der private Park auf Koh Samuis höchstem Berg, mitten im Dschungel und nur mit geeignetem Fahrzeug zu erreichen, wurde 1976 von Khun Nim Thongsuk angelegt, zu sehen gibt es steinerne Buddha Skulpturen, Skulpturen aus thailändischen Märchen, tropische Gewächse und das mit Moos überzogene Haus, das den Künstler beherbergte. Auch Khuns Grab befindet sich auf dem Gelände. Ausflugsziel auch von organisierten Inseltouren, so zum Beispiel einer Tour mit dem Jeep (Preis ab 1.500 Baht für einen ganzen Tag).


Anreise per Flug von Bangkok, u.a. Thai Airways, Bangkok Air und mit internationalen Fluggesellschaften. Täglich gibt es viele Flüge von Bangkok nach Koh Samui. Flugzeit etwa 1:15 Stunden. Hin- und Rückflug kosten etwa EUR 200. Seit Sommer 2022 gibt es auch Direktflüge von Chiang Mai auf die Insel. Flugzeit etwa 1:45 Stunden.
