George Pan-Andreas

Eine Begegnung mit dem Regisseur und Darsteller von zahlreichen Hollywood-Filmen. George Pan-Andreas. Er wurde am 26.12.1941 in Tripolis, Griechenland geboren, war Trapezkünstler und reiste durch ganz Europe. Er begann seine Karriere in den 1960er Jahren mit Auftritten in mehreren griechischen Filmen. "Entdeckt" wurde er von David Carradine und kam so nach Hollywood,
Geboren als George Andreas Panousis, spielte er führende Rollen in zahlreichen Theaterproduktionen, darunter Broadway- und Off-Broadway-Stücke. Er eröffnete die West Coast Academy of Dramatic Arts (ehemals das mit nur 99 Sitzplätzen kleine Pan Andreas Theatre in L.A.) zusammen mit Oscar-Preisträgern wie
Jack Lemmon,
Richard Dreyfuss und
Ginger Rogers (seiner Patentante). Später kehrte er zum Film zurück und gründete seine eigene Produktionsfirma, die GPA Films International, die Filme produzierte, in denen er die Hauptrolle spielte, wie z.B. „Crime Killer“ (1987 mit
Brandon Lee in einem Cameo Auftritt), "Target" (1990) und den 2019 veröffentlichten Film „The Matadors“ (2017). In dem Film "Pontius Pilatus" von 2019 spielte er die Hauptrolle.

Treffen kann man ihn im Hotel Hollywood Dream Suites in Los Angeles, direkt neben den Paramount Studios (830 North Van Ness Avenue), einem recht exzentrischen Gebäude, das einst zu den benachbarten Studios gehörte. Heute sind in dem ikonischen Hollywood-Gebäude auch Apartments zu mieten.
