Friedhof Grunewald

Französischer Dom Map

S9 S41 S42 S46 Halensee

Geöffnet April bis September von 07:00 bis 20:00 Uhr, von Oktober bis März von 08:00 bis 18:00 Uhr.


Ganz im Westen vom Kurfürstendamm, im Ortsteil Halensee, liegt der 1892 angelegte recht isolierte Friedhof, im Volksmund auch Toteninsel genannt. Das Gelände ist von Bahngleisen umschlossen und nur über eine kleine stählerne Brücke an der Bornstedter Straße erreichbar. Da die Gegend Grunewald als noble Wohngegend gilt, sind hier zahlreiche bekannte Wissenschaftler und Künstler beigesetzt. Dazu gehören die Schriftsteller Clara (*14.02.1861 in Königsberg, †17.10.1924 in Berlin) und Hermann Sudermann (*30.09.1857 in Ostpreußen, †21.11.1928 in Berlin), der Historiker Hans Delbrück (*11.11.1848 in Bergen auf Rügen, †14.07.1929 in Berlin) und der Bildhauer des Historismus Otto Lessing (*24.02.1846 in Düsseldorf, †22.11.1912 in Berlin). Ungewöhnlich aber sehenswert ist das Grabmal der Familie Dernburg, ein Mosaik mit zwei in weiß gekleideten Frauen an einem Altar. Die neogotische Friedhofskapelle stammt aus dem Jahr 1897.