Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum Map

Geöffnet Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt EUR 8,00

Das Museumsgebäude mit der großen Ausstellungsfläche befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks und Güterbahnhofs des Anhalter Bahnhofs. Schwerpunkte sind die historische Luftfahrt, Schiffe und der Schienenverkehr. Eröffnet wurde das Museum 1983. Zu entdecken gibt es Fluggeräte aus den Anfängen der Fliegerei, darunter Gleitflieger von Otto Lilienthal, aber auch das Verkehrsflugzeug Junkers Ju 52. Die Geschichte der Schifffahrt zeigt in überaus filigralen Modellen aus Jade, Glas, Silber und auch Gewürznelken die Entwicklung bis zu heutigen Flugzeugträgern und U-Booten. Im Original zu sehen gibt es Kähne der Binnenschifffahrt, die Baumaterial und Waren nach Berlin brachten. Im ehemaligen Betriebswerk Anhalter Bahnhof sind Lokomotiven und Personenzüge bis zur neusten Berliner U-Bahn ausgestellt. Weiterhin gibt es Ausstellungen zur Textiltechnik, Druck- und Papiertechnik, Filmtechnik und Raumfahrt.

Deutsches Technikmuseum Berlin